- die Arbeiterklasse
- - {working class}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse — (The Making of the English Working Class) ist eine einflussreiche Arbeit über die englischen Sozialgeschichte, geschrieben von Edward P. Thompson, einem Historiker der New Left . Das Buch wurde 1963 (verbessert 1968) vom Victor Gollancz Verlag… … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterklasse — die Arbeiterklasse (Aufbaustufe) gesellschaftliche Schicht, die aus Arbeitern besteht Beispiele: In den 80er Jahren war die Arbeiterklasse zahlenmäßig am stärksten. Er gehört der Arbeiterklasse an … Extremes Deutsch
Die Zeitmaschine — (engl. Originaltitel The Time Machine) ist ein Science Fiction Roman von H. G. Wells. Dieser 1895 erschienene Klassiker der Science Fiction Literatur ist die erste literarische Beschreibung einer Zeitreise in die Zukunft, die mittels einer… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterklasse — Kommunistische Vorstellung der Klassengesellschaft, die Zeichnung entstand auf Basis eines Flugblattes der „Union russischer Sozialisten“ 1900/01 Die „Arbeiterklasse“ ist ein Begriff (heutzutage in erster Linie) des Marxismus, der dort häufig… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… … Deutsch Wikipedia
Die Mutter (Gorki) — Die Mutter (russisch Мать/Matj) ist ein halb dokumentarischer Roman von Maxim Gorki aus dem Jahr 1906/1907; er handelt von dem revolutionären Kampf des jungen Arbeiters Pawel und der damit verbundenen proletarischen Bewusstseinsbildung… … Deutsch Wikipedia
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Die Neue Welt — Die Neue Welt, „Illustriertes Unterhaltungsblatt für das Volk , war eine sozialdemokratische Unterhaltungszeitschrift in Deutschland. Sie bestand als eigenständiges Blatt von 1876 bis 1891. Danach war sie von 1892 bis 1919 eine wöchentliche… … Deutsch Wikipedia